Deine Berufsausbildung

Feinwerkmechaniker/-in (m/w/d)

Fachrichtung Zerspanungstechnik

Ausbildungsdauer:                       

3,5 Jahre.

 

Voraussetzung:                             

mindestens Hauptschulabschluss.

 

Was solltest Du mitbringen:         

räumliches Vorstellungsvermögen, mechanisches und physikalisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit, Teamfähigkeit, körperliche Eignung.

 

 

Feinwerkmechaniker ist ein handwerklicher Beruf, sodass Dein Arbeitsumfeld primär eine Werkstatt oder Fertigungshalle ist. Du erlernst den Umgang mit verschiedenen Werkzeugmaschinen mit denen Du Materialen z.B. spanend bearbeiten kannst, aber auch das Biegen von Metallen gehört dazu bis hin zum Anfertigen von Toleranzen im 0,001mm-Bereich. Die Teile die Du herstellen sollst können groß oder sehr klein sein und müssen oft präzise ineinanderpassen. Im Alltag erarbeitest Du zunächst einen Arbeitsablauf aus bevor Du mit einem neuen Projekt beginnst. Danach fängst Du an das nötige Material sowie Deinen Arbeitsplatz vorzubereiten und wählst das richtige Werkzeug aus. Technische Zeichnungen und Pläne sagen Dir, wie das fertige Produkt aussehen soll.

© 2024 Waffenschmid Metallbau GmbH

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.